Guido Casaretto
Crossing Carnevale, 2019
4K video| Video 4K, 15 min 
© Guido Casaretto

Guido Casaretto
 Crossing Carnevale, 2019
, 4K video | Video 4K, 15 min 
© Guido Casaretto

Christian Jankowski 
Casting Jesus, 2011
Zweikanal-Farbvideo, Audio auf Italienisch mit englischen Untertiteln | Video a due canali a colori, audio in italiano con sottotitoli in inglese, 60 min, 16:9 
© Christian Jankowski

Christian Jankowski 
Casting Jesus, 2011
 Zweikanal-Farbvideo, Audio auf Italienisch mit englischen Untertiteln | Video a due canali a colori, audio in italiano con sottotitoli in inglese, 60 min, 16:9 
© Christian Jankowski

Johanna Diehl
 Serie Alleanza,
 Sant’Anna, Pontinia, 2011
Silbergelatine-Print/Baryt, Bromyne silver gelatin | Foto, stampa alla gelatina bromuro d'argento e sali di barite, cm 48 x 38,5
Courtesy the artist and Galerie Wilma Tolksdorf

Johanna Diehl
 Serie Alleanza,
 Sant’Anna, Pontinia, 2011
Silbergelatine-Print/Baryt, Bromyne silver gelatin | Foto, stampa alla gelatina bromuro d’argento e sali di barite, cm 48 x 38,5
Courtesy the artist and Galerie Wilma Tolksdorf

Silvia Giambrone
Off the pain, 2022
 Druck auf Recyclingpapier | stampa su carta riciclata
Courtesy Studio Silvia Giambrone; Foto: Giorgio Benni

Silvia Giambrone
 Off the pain, 2022
 Druck auf Recyclingpapier | stampa su carta riciclata
Courtesy Studio Silvia Giambrone; Foto: Giorgio Benni

Esra Ersen
Serie Diario 001, 2020/2021 
Foto, cm 70,7 x 93,6 
© Esra Ersen / VG Bild-Kunst

Esra Ersen
 Serie Diario 001, 2020/2021 
Foto, cm 70,7 x 93,6 
© Esra Ersen / VG Bild-Kunst

Benedikt Hipp 
In continuo movimento, 2022
 Öl auf Mdf | Olio su MDF, cm 176 x 135 x 5,5
 Benedikt Hipp e Monitor Rome, Lisbon, Pereto (AQ), Foto: Cordula de Bloeme

Benedikt Hipp 
In continuo movimento, 2022
 Öl auf Mdf | Olio su MDF, cm 176 x 135 x 5,5
 Benedikt Hipp e Monitor Rome, Lisbon, Pereto (AQ), Foto: Cordula de Bloeme

Francesco Arena
 Paesaggio 1, 2022 
patinierte Bronze | bronzo patinato cm 47 x 19 x 17
 / Courtesy the artist and Galleria Raffaella Cortese, Milano

Francesco Arena
 Paesaggio 1, 2022 
patinierte Bronze | bronzo patinato
cm 47 x 19 x 17
 / Courtesy the artist and Galleria Raffaella Cortese, Milano

Viaggio in Italia XXI – Reise nach Italien XXI

Der Blick auf den Anderen

Italienisches Kulturinstitut

Hildebrandstraße 2

D–10785 Berlin

Kuratoren:

Ludovico Pratesi und Gregor H. Lersch

Ausstellung:

30. Oktober bis 19. Januar 2024

Öffnungszeiten:

Montags (außer Feiertage): 16:00–18:30 Uhr

Die Zeit der Entzauberung. Vortrag im Rahmen der Ausstellung „Reise nach Italien XXI“

mit Ludovico Pratesi,

Einführung Maria Carolina Foi

am 29. November 2023 um 19:00 Uhr

Künstler*innen:

Francesco Arena, Guido Casaretto, Johanna Diehl, Esra Ersen, Silvia Giambrone, Benedikt Hipp, Christian Jankowski und Alessandro Piangiamore

Seit Johann Wolfgang von Goethes Italienreise haben sich Art und Bedeutung des Reisens radikal verändert. Die Werke von acht Künstler*innen verschiedener Generationen, die in Deutschland und Italien leben und arbeiten, bilden in der Ausstellung einen Dialog zum Thema der Reise im 21. Jahrhundert. Ausgestellt sind Perspektiven auf das heutige Italien, in Form von Videos, Malerei, Bildhauerei und Fotografie und die komplexe Gegenwart wird hier aus verschiedenen ästhetischen und kritischen Blickwinkeln porträtiert.

Die von Ludovico Pratesi und Gregor H. Lersch kuratierte Ausstellung Reise nach Italien XXI – Der Blick auf den Anderen, zunächst im Museum Casa di Goethe in Rom gezeigt, ist nun in Berlin zu sehen.

Als Antwort auf die Frage Wie stehst Du zu dem Anderen? haben die Künstler*innen mit den Kuratoren insgesamt 34 Werke ausgewählt. Durch die Gegenüberstellung der Kunstwerke entwickeln sich Dialoge, die das übergeordnete Motiv der Reise aus ganz verschiedenen Blickwinkeln beleuchteten. Die Kunstwerke nehmen dabei aktuelle Diskurse wie Migration, Gender, Religion oder die Erinnerung an den Faschismus auf. Der Blick auf den Anderen wird hier zum roten Faden einer Erzählung, die nicht zuletzt auch die Schönheit Italiens und die deutsche Sehnsucht nach dieser zum Thema hat.

(Presse/Ufficio stampa: Casa di Goethe Roma & Istituto Italiano di Cultura, Berlino)

Für den Ausstellungsbesuch ist eine Anmeldung erforderlich:

https://viaggio-in-italia-XXI.eventbrite.it

In Zusammenarbeit mit dem Museum Casa di Goethe, Rom

www.casadigoethe.it

Italienisches Kulturinstitut, Berlin

www.iicberlino.esteri.it

Info