Niklas Maak „Servermanifest“ / Cover Hatje Cantz Verlag
Die Serverfarm als öffentlicher Ort, Zeichnungen, Modellfotografie und Collage: Niklas Maak und Stefan Sauter
Die Serverfarm als öffentlicher Ort, Zeichnungen, Modellfotografie und Collage: Niklas Maak und Stefan Sauter
Die Serverfarm als öffentlicher Ort; Zeichnungen, Modellfotografie und Collage: Niklas Maak und Stefan Sauter
Von der „ville spatiale“ zur „ville digitale“”. Projekt von Aayush Bhaskar und Stuti Maaheshmati Mohapatra
Eine Maschine zur Herstellung urbaner Energien. Projekt von Hormazd Vakharia
Architektur der Aufklärung:
Data Center als Politikmaschinen
Texte: Dr. Niklas Maak, Francesca Bria
Gestaltung: Neil Holt
illustriert von Niklas Maak und Studierenden der Städelschule Frankfurt und der Harvard Graduate School of Design, Beiträge von Karsten Spengler
2022. 112 Seiten, 60 Abb., Klappenbroschur
Hatje Cantz Verlag
Serverfarmen als Orte partizipativer Macht
Wenn Daten der größte kollektive Schatz einer digitalen Gesellschaft sind, Grundmaterial für Wirtschaft und Politik: Warum sind die Orte, an denen sie gespeichert werden, immer noch so unsichtbar? Diese Frage untersucht Niklas Maak, Architekturkritiker und Professor für Architektur an der Städelschule Frankfurt, und entwirft radikale Visionen für die Zukunft.
(Presse: Hatje Cantz)