Michael Dressel „Lost Angeles“ / Book Cover, Hartmann Books
© Michael Dressel, aus der Serie „Lost Angeles“
© Michael Dressel, aus der Serie „Lost Angeles“
© Michael Dressel, aus der Serie „Lost Angeles“
© Michael Dressel, aus der Serie „Lost Angeles“
Hartmann Books
Text von Matthias Harder und ein Interview zwischen F. Scott Hess und Michael Dressel
Deutsch/Englisch
Gestaltung: Benjamin Wohlbergs/Michael Dressel
Hardcover mit Schriftprägung
Co-published mit Gingko Press
„Dressel lebt selbst seit über 30 Jahren in Los Angeles, ist gesellschaftlich integriert und hat sich gleichwohl den Blick des Außenseiters auf diese Glitzer- und Scheinwelt bewahrt. Hier zeigt er uns wie einst der legendäre Weegee die pure, mitunter schonungslose Realität auf der Straße, die auch er immer wieder zur Bühne umwidmet. Gelegentlich setzt er auf symbolhafte Situationen, wenn etwa ein geschmücktes Schwein durch die Straßen läuft oder ein Mann mittleren Alters sich mit einem Selfie-Stick vor einem SM-Dessous-Laden selbst porträtiert. So lässt er uns teilhaben an diesem endlosen Straßentheater. Seine mal herausfordernde, mal emphatische Fotografie ist eine Paraphrase der klassisch-humanistischen Street Photography, die unter anderem einst von Henri Cartier-Bresson in Paris initiiert wurde und auch in den USA viele Nachfolger fand und Varianten hervorbrachte.“
Matthias Harder, Direktor der Helmut Newton Stiftung
aus „Ein Welttheater in unterschiedlicher Besetzung“