© Jessica Backhaus, Cactus, 2021, aus der Serie
The Nature of Things
© Jessica Backhaus, Dust,
2022, aus der Serie The Nature of Things
© Jessica Backhaus, Sunrise, 2022, aus der Serie The Nature of Things
© Jessica Backhaus, Cut Out 46, 2020, aus der Serie Cut Outs
© Jessica Backhaus, Cut Out 4, 2020, aus der Serie Cut Outs
© Jessica Backhaus, Blue Note, 2015, aus der Serie A Trilogy
Haus am Kleistpark
Grunewaldstraße 6–7
D–10823 Berlin
Ausstellung:
20.10. – 17.12.2023
Artist Talk
mit Jessica Backhaus
Moderation Julia Rosenbaum
Donnerstag, 16. November um 19 Uhr
Gespräch
Künstlerische Praxis und Künstlerfreundschaften
mit Jessica Backhaus und Mirjana Vrbaški,
Moderation Barbara Esch Marowski
Mittwoch, 29. November um 19 Uhr
Finissage und Führung
Ausstellungsrundgang
mit Jessica Backhaus
und Barbara Esch Marowski
Mittwoch, 13. Dezember um 19 Uhr
Die Fotokünstlerin Jessica Backhaus fokussiert im faszinierenden Wechselspiel zwischen Darstellung von Realität und rätselhafter Abstraktion auf Gegenstände und Situationen des Alltags. Mit ungewöhnlichen Perspektiven und einem freien Spiel mit Materialien schafft sie Collagen, inszenierte Stillleben und minimalistische, feinsinnige Experimente mit Farbe und Licht. Gezeigt werden Arbeiten der letzten Jahre, u.a. bislang unveröffentlichte Aufnahmen aus der neuen Serie „The Nature of Things“ (2023) mit farbintensiven Impressionen aus ihrer Umgebung und der Natur.
Die künstlerische Arbeit von Jessica Backhaus ist geprägt von der Suche nach einer andersgearteten fotografischen Praxis, die mit der Kraft der Abstraktion experimentiert. Das wird in weiteren gezeigten Projekten deutlich: In „Six degrees of freedom“ (2015) beschäftigte sich die Künstlerin mit ihren Wurzeln und Plätzen ihrer Jugend, realisierte dabei aber Aufnahmen, die in ihrer Leuchtkraft und fokussierten Stille universell ansprechen. Nach „A Trilogy“ (2017), einer Untersuchung der Ästhetik des Alltäglichen, präsentiert die Künstlerin mit „Cut Outs“ (2021) eine neue Arbeitsweise. Backhaus choreografiert in dieser Werkserie einen Tanz aus Licht und Farbe, der von bunten, per Hand ausgeschnittenen und bedacht zusammengeführten Transparentpapierformen aufgeführt wird.
In ihrer Arbeit zeigt Jessica Backhaus eindrücklich auf, welche Kraft von Form, Farbe und Licht ausgeht und welche Rolle ästhetische Kontexte spielen. Geprägt von formaler Konzentration erschafft sie in einem austarierten Balanceakt zwischen Realität und Abstraktion einen „Raum zum Träumen und Fühlen“.
Jessica Backhaus (geb. 1970) studierte Fotografie und Visuelle Kommunikation in Paris. Zwischen 1995 und 2009 lebte sie in New York und realisierte eigene Projekte. Backhaus zählt zu den wichtigsten zeitgenössischen deutschen Fotograf_innen. Ihre Arbeit wird regelmäßig international ausgestellt und ist in vielen Sammlungen in Europa und Nordamerika vertreten. Sie lebt und arbeitet in Berlin.
(Presse: Haus am Kleistpark)